Entstehung von Kieselgur: Diatomeen-Algen sind in der Lage wassergelöstes SiO2 in ihren Organismus aufzunehmen und nachfolgend daraus eine stabile Skelett-artige Schale zu bilden. Sterben die einzelnen Diatomeen ab, sedimentieren sie...
Read moreKieselgur ist ein natürliches Mineral, das vor Millionen von Jahren aus fossilierten Kieselalgen entstanden ist. Die Schalen der Kieselalgen bestehen zum größten Teil aus amorphem Siliziumdioxid (SiO2). Wesentliche Eigenschaften von Kieselguren sind deren chemische Innertheit und die sehr poröse Struktur mit extrem hohem Oberflächenanteil.
Unser Portfolio besteht aus natürlichen, kalzinierten und flux-kalzinierten Kieselguren in unterschiedlichen Klassifizierungen. Die Unterscheidung der einzelnen Strukturen liegt im Wesentlichen in der unterschiedlichen Aufbereitung des Rohstoffs. Je nach Anwendung und Anforderungsprofil werden die entsprechenden Eigenschaften der einzelnen Strukturen zunutze gemacht.
Wir verstehen unsere Aufgabe darin, Ihnen den für Ihre Anwendung optimalen Typ und deren Klassifizierung anzubieten.